Vollstedt (ots)
Am Donnerstagmorgen (28.08.25), gegen 07.30 Uhr, kam es auf der Kreisstraße "Ole Landstraat" in Vollstedt zu einem gefährlichen Überholmanöver mit anschließendem Verkehrsunfall, zu dem die Polizei den Fahrer/die Fahrerin des entgegenkommenden PKW als Zeugen/Zeugin sucht.
Eine 21-jährige Audifahrerin befuhr die Ole Landstraat von der L 12 kommend in Richtung Drelsdorf. In einem langgezogenen Kurvenbereich, setzte sie zum Überholden einer vor ihr fahrenden Sattelzugmaschine an. Dabei übersah sie offenbar einen entgegenkommenden PKW. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, scherte die Audifahrerin vor dem überholten LKW zu eng ein und kollidierte mit diesem, woraufhin der Audi ins Schleudern geriet und rechtseitig der Fahrbahn im
Vollstedt (ots)
Am Donnerstagmorgen (28.08.25), gegen 07.30 Uhr, kam es auf der Kreisstraße "Ole Landstraat" in Vollstedt zu einem gefährlichen Überholmanöver mit anschließendem Verkehrsunfall, zu dem die Polizei den Fahrer/die Fahrerin des entgegenkommenden PKW als Zeugen/Zeugin sucht.
Eine 21-jährige Audifahrerin befuhr die Ole Landstraat von der L 12 kommend in Richtung Drelsdorf. In einem langgezogenen Kurvenbereich, setzte sie zum Überholden einer vor ihr fahrenden Sattelzugmaschine an. Dabei übersah sie offenbar einen entgegenkommenden PKW. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, scherte die Audifahrerin vor dem überholten LKW zu eng ein und kollidierte mit diesem, woraufhin der Audi ins Schleudern geriet und rechtseitig der Fahrbahn im Graben landete. Die 21-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Der 53-jähirge Fahrer der Sattelzugmaschine blieb unverletzt.
Die Polizeistation in Bredstedt führt die Ermittlungen dieses Verkehrsunfalls und hofft, dass sich die Fahrerin/der Fahrer des entgegenkommenden PKW meldet, da dieser nur knapp einem Frontalzusammenstoß mit dem Audi entgangen ist und ebenfalls als Geschädigte(r) dieser Straßenverkehrsgefährdung geführt wird. Die Polizeistation in Bredstedt ist erreichbar unter der Rufnummer 04671-4044900 oder per Mail:
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Flensburg
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Sandra Otte
Telefon: 0461 / 484 2010
E-Mail:
Original-Content von: Polizeidirektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell
Content Original Link: