In Schleswig-Holstein lebt jedes fünfte Kind unterhalb der Armutsgrenze, was zu schlechteren Teilhabechancen führt. Um dieser Herausforderung entgegenzuwirken, hat das Land ein Modellvorhaben namens "Kommunale Präventionsketten" ins Leben gerufen. Ab 2025 werden zwei M

odellstandorte in einem Landkreis und einer Stadt über drei Jahre mit jeweils bis zu 100.000 Euro pro Jahr gefördert.

Content Original Link:

https://grundsucher.de/index.php/de/deutschland/schleswig-holstein/37209-folgen-von-kinderarmut-verringern.html