Große Straße 2 in Flensburg: Gründungsort des DRK-Suchdienstes und Sitz der historischen Union-Bank

An der Adresse Große Straße 2 in Flensburg traf Geschichte auf Menschlichkeit: Während dort die Union-Bank im 19. Jahrhundert ihren Sitz hatte, entstand in den letzten Kriegsmonaten 1945 der DRK-Suchdienst – ein Ort der Hoffnung für zahllose Familien.

Flensburg – Die Große Straße 2 im Herzen Flensburgs ist nicht nur architektonisch ein prägnanter Ort, sondern auch historisch von weitreichender Bedeutung. Das repräsentative Gebäude beherbergte im 19. Jahrhundert die Union-Bank und wurde kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zur Gründungsstätte des DRK-Suchdienstes.

In den letzten Kriegsmonaten 1945 suchten zahlreiche Geflüchtete in der kaum zerstörten Stadt Flensburg Schutz. Viele Familien waren auf der Flucht auseinandergerissen worden, ihre Angehörigen galten als vermisst. Die Menschen begannen, handschriftliche Zettel mit Namen und Hinweisen an Litfaßsäulen, Hauswänden und Laternen in der Stadt zu befestigen – ein verzweifelter Versuch, sich wiederzufinden.

Die Gründung des DRK-Suchdienstes in Flensburg
Im Mai 1945, unmittelbar nach der Kapitulation, gründeten die Wehrmachtsoffiziere Helmut Schelsky und Kurt Wagner ohne offiziellen Auftrag den DRK-Suchdienst in der Großen Straße 2. Unterstützt von der Seetransport-Leitstelle und weiteren freiwilligen Helfern wurde dort die erste zentrale Suchkartei eingerichtet. Es war der Startpunkt einer Institution, die bis heute in Millionen von Fällen Menschen geholfen hat, ihre Angehörigen wiederzufinden.

Im September 1945 wurde der Suchdienst nach Hamburg verlegt. Doch der Ursprung bleibt in Flensburg verankert – in einem Haus, das sowohl wirtschaftliche als auch humanitäre Bedeutung trug. Die Union-Bank, ein Gründungsort des DRK-Suchdienstes, steht sinnbildlich für den Wiederaufbau und das Streben nach Menschlichkeit in der unmittelbaren Nachkriegszeit.

Ein Ort des Erinnerns und der Verantwortung
Heute erinnert der Standort Große Straße 2 an die Kraft von Zivilcourage und Improvisation in einer Zeit größter Not. Als historischer Ort des Wandels und der Hilfe ist er Teil des kulturellen Gedächtnisses der Stadt.

 

 

 

#Flensburg #GroßeStraße2 #DRKSuchdienst #UnionBank #Stadtgeschichte #ZweiterWeltkrieg #Nachkriegszeit #FlensburgErleben #HistorischeOrte #Zivilcourage

Related Articles