In der Großen Straße 12 stand einst das "Colosseum", ein Vergnügungslokal mit Geschichte. Hier fanden die ersten Filmvorführungen Flensburgs statt – und möglicherweise auch der Start der ersten Navigationsschule der Stadt.
Flensburg – Die Adresse Große Straße 12 mag heute unauffällig wirken, doch ihre Vergangenheit erzählt von kulturellem Wandel, technischer Pionierarbeit und bildungsgeschichtlicher Bedeutung. Das Gebäude, errichtet im Jahr 1887, trug einst den Namen „Colosseum“ und diente als Vergnügungsetablissement mit angeschlossenem Wohnbereich.
Bereits der Vorgängerbau war historisch bedeutsam: An gleicher Stelle stand zuvor ein Renaissance-Giebelhaus aus dem Jahr 1585. Zwei kunstvolle Terrakottaplatten dieses Hauses sind bis heute im Mauerwerk der Villa Sauermann in der Friedrichstraße 41 erhalten – ein direkter materieller Link zur frühen Stadtarchitektur.
Erste Filmvorführungen Flensburgs
Am 5. Dezember 1896 wurde im „Colosseum“ Filmgeschichte geschrieben: Dort fanden die ersten öffentlichen Filmvorführungen Flensburgs statt – nur wenige Monate nach den weltweit ersten Projektionen der Brüder Lumière. Damit gehört die Große Straße 12 zu den frühesten Spielorten für Kinoerlebnisse in Deutschland.
Ein Ort der Bildung?
Auch eine weitere historische Spur führt zu dieser Adresse: Bereits 1853 soll im Gartenhaus des „Colosseum“ eine der ersten echten Navigationsschulen Flensburgs eingerichtet worden sein – möglicherweise die erste ihrer Art in der Stadt. Damit hätte die Große Straße 12 nicht nur unterhalten, sondern auch maßgeblich zur maritimen Ausbildung beigetragen, die in einer Hafenstadt wie Flensburg von besonderer Bedeutung war.
Ein Gebäude mit vielen Facetten
Die Große Straße 12 vereint somit drei historische Dimensionen: Renaissance-Architektur, Bildungsgeschichte und mediale Pionierleistungen. Der Ort spiegelt die kulturelle Vielschichtigkeit Flensburgs wider – vom frühneuzeitlichen Stadtbild bis hin zur Moderne des bewegten Bildes.
#Flensburg #GroßeStraße12 #Colosseum #KinoGeschichte #Stadtgeschichte #Navigationsschule #RenaissanceHaus #KulturFlensburg #HistorischeOrte #AltstadtFlensburg